
Rainer Fetting (* 31. Dezember 1949 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Maler und Bildhauer. Rainer Fetting war Ende der 1970er Jahre Mitbegründer und Protagonist der Galerie am Moritzplatz in Berlin, einer Selbsthilfegalerie, die von einer Gruppe junger Künstler, hauptsächlich Maler, gegründet wurde, die zunächst aus der Klasse Karl Horst H
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Fetting

Medienartikel nicht gefunden Fẹtting, Rainer, Maler, * Wilhelmshaven 31. 12. 1949; Vertreter der Neuen Wilden. Sein Hauptmotiv sind Menschen als Porträt oder Aktdarstellung (besonders männliche Akte), daneben Stadtlandschaften, Landschaften und Stillleben; auch Bronzeplastiken und Combin...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rainer Fetting wurde am 31. Dezember 1949 in Wilhelmshaven geboren. Zunächst absolvierte Rainer Fetting eine Lehre als Tischler, dann folgte ein Volontariat als Bühnenbildner. In den Jahren von 1972 bis 1978 studierte er an der Hochschule für Künste in Berlin. Dort war er Schüler von Professor Hans Jaenisch. Im Jahr 1978 erhielt er ein DAAD-S....
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=798&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.